Naturbell Cistus Infektabwehr
Gerade in der Erkältungszeit und wo viele Menschen aufeinandertreffen, steigt das Risiko einer Ansteckung mit Viren und Bakterien. Naturbell Cistus Infektabwehr unterstützt mit dem pflanzlichen Zistrosen-Extrakt die natürliche Barrierefunktion der Schleimhäute in Mund und Rachen. Die Ansteckungsgefahr wird so auf natürliche Weise reduziert.
- Mit 77 mg Zistrosen-Extrakt
- Bildet einen Schutzfilm über die Rachenschleimhäute
- Barrierebildung gegen Infektionserreger
- Unterstützt die natürliche Virenabwehr
- Mit Honig-Geschmack

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Cistus Infektabwehr
Viren werden besonders schnell übertragen: Besonders im Winter oder dort, wo viele Menschen aufeinandertreffen, ist die Ansteckungsgefahr erhöht. Naturbell Cistus Infektabwehr bietet mit seinem pflanzlichen Wirkstoff Schutz für die Mund- und Rachenschleimhäute. Der Cistus-Extrakt mit den darin enthaltenen Polyphenolen bildet beim Lutschen der Tablette einen Film, der sich wie ein Schutzschild über die Mund- und Rachenschleimhäute legt. Diese Schutzbarriere verhindert im Zusammenwirken mit der körpereigenen Schleimhaut das Eindringen von Viren in die Körperzellen. Die Ansteckungsgefahr wird so auf natürliche Weise minimiert.
Inhalt: 30 zuckerfreie Lutschtabletten
Medizinprodukt
Erwachsene max. 6 Lutschtabletten pro Tag.
Kinder ab 12 Jahren max. 3 Lutschtabletten pro Tag.
Die Lutschtabletten nur während der kurzen Zeit mit erhöhtem allgemeinem Infektionsrisiko einnehmen.
Die Lutschtablette so lange wie möglich in der Mundhöhle halten und mit der Zunge verteilen.
Xylitol, Isomalt, Polyvinylpyrrolidon, Carboxymethylcellulose, Gummi Arabicum, Modifizierte Stärke, Zistrosenextrakt, Ascorbinsäure, Kieselgel, Magnesiumstearat, Acesulfam K, Aromastoffe
Während der Schwangerschaft oder für Kinder unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.
Nicht verwenden bei einer Allergie gegen Zistrosen oder einen der Inhaltsstoffe der Lutschtablette.
Warnhinweise:
Nicht für Kinder unter drei Jahren wegen akuter Erstickungsgefahr geeignet.
Nicht die empfohlene Tagesdosis überschreiten.
Nur in potentiellen Infektionssituationen verwenden!
Nicht bei voll ausgebildeter Infektion benutzen, da kein präventiver Effekt erreicht werden kann.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lutschtabletten nicht als Ganzes schlucken oder zerbeißen. Die Lutschtabletten wurden dazu entwickelt, sich langsam in der Mundhöhle aufzulösen.
Nicht nach dem Verfallsdatum verwenden.
Sollten die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, bitte einen Arzt kontaktieren.
Nebenwirkungen:
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Wechselwirkungen:
Es sind zur Zeit keine Wechselwirkungen mit Medikamenten oder Lebensmitteln bekannt.





